
Einfach. Sicher.
Flexibel.
Sparen Sie Zeit
beim Sichern Ihrer
Daten
Drobo DAS | NAS | SAN
Die perfekte
Speicherlösung für
private Anwender und
KMU’s
• Leicht einzurichten und
zu verwalten
• Ultimativ in Datenschutz,
Leistung & Erweiterbarkeit
• Flexibel im Verwenden
unterschiedlichster
Festplatten
Erhältlich bei
Digital Imaging 2-2018 | 69
ZIELE ERREICHT
CEWE Die Cewe Stiftung & Co. KGaA hat
alle seine Umsatz- und Ergebnisziele für das
Geschäftsjahr 2017 erreicht. Der Umsatz
stieg nach vorläufigen Berechnungen um
1,1 % auf 599,4 Mio. Euro (2016: 593,1
Mio. Euro, Umsatzziel 2017: 585–615
Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT)
verbesserte sich um 4,7 % auf 49,2 Mio.
Euro (2016: 47,0 Mio. Euro) und liegt damit
im Zielkorridor von 45–51 Mio. Euro.
Das Weihnachtsquartal hat mit einem Umsatzanstieg
von 228,5 Mio. Euro auf 234,5
Mio. Euro und einem operativen Ergebnis
(EBIT) von 46,1 Mio. Euro die Erwartungen
voll erfüllt (EBIT Q4 2016: 42,9 Mio.
Euro). Damit steht das 4. Quartal für 39,1
Prozent des Gesamtumsatzes und 93,6
Prozent der erwirtschafteten Erträge. Dabei
trugen insbesondere Foto-Geschenke,
Cewe Kalender und auch die im Ladengeschäft
ausgedruckten Cewe Sofortfotos das
Umsatzwachstum. Die Verkaufszahlen des
Cewe Fotobuch lagen aufgrund des starken
Weihnachtsgeschäfts im 4. Quartal sogar
über dem Vorjahresniveau, sodass die
negativen Auswirkungen der Umsatzsteuererhöhung
von 7 % auf 19 % mehr als ausgeglichen
werden konnten.
Mittlerweile hat Cewe die Transformation in
ein reines Digitalunternehmen nahezu abgeschlossen:
Mit 2,17 Mrd. produzierten
Digitalfotos konnte Europas führender Foto
Dr. Christian
Friege: „Das Weihnachtsgeschäft
2017
war ein erneuter
Beweis für die Kraft
der Marke Cewe.“
Finisher die Zielsetzung von 2,08–2,18
Mrd. Digitalfotos im Jahr 2017 auf hohem
Niveau erfüllen. Nur noch 47 Mio. Fotos
von Filmen standen im vergangenen Jahr
zu Buche. Die Digitalquote steigerte sich
somit auf 97,8 % (2016: 97,5 %). Mit 6,02
Mio. verkauften Exemplaren war das Cewe
Fotobuch (Ziel 2017: 6,00–6,25 Mio. Exemplare)
einmal mehr wesentlicher Erfolgsgarant
des guten Ergebnisses.
In den vergangenen Monaten hat Cewe sowohl
den Online-Druck-Anbieter Laserline
als auch 80 % der Anteile an der führenden
französischen Foto-App ‚Cheerz‘ übernommen.
Mit beiden Akquisitionen setzt
das Unternehmen Wachstumsimpulse im
Fotofinishing bzw. im kommerziellen Online
Druck und erwartet daraus nachhaltig
positive Effekte auf den Wert des Gesamtunternehmens.
„Das Weihnachtsgeschäft 2017 war ein erneuter
Beweis für die Kraft der Marke Cewe.
Trotz der Umsatzsteuererhöhung v.a. in
Deutschland auf Fotobücher konnten wir in
der zweiten Jahreshälfte die Absatzmenge
beim Cewe Fotobuch sogar leicht steigern.
Unsere klimaneutralen Produktgruppen
Cewe Kalender, Cewe Wandbilder, Cewe
Cards und weitere Fotogeschenke erwiesen
sich ebenfalls als Erfolgsfaktoren“, so Dr.
Christian Friege, Vorstandsvorsitzender der
Cewe Stiftung & Co. KGaA. ||