
DEUTSCHER IMAGING MARKT 2017
EIN MILLIARDEN-MARKT
PIV und GfK haben die Zahlen zum deutschen Imaging-Markt
2017 zusammengetragen und veröffentlicht. Ein Blick auf die
Charts des PIV zeigt: Die Talsohle scheint auch im klassischen
Kamera-Bereich durchschritten zu sein. Dementsprechend
zuversichtlich schaut der PIV (Photoindustrie-Verband) in die
Zukunft.
60 | Digital Imaging 2-2018
IMAGING MARKT 2017 Werfen Sie mit uns zunächst
einen Blick auf die Charts des PIV. Eines ist Fakt:
Digitalkameras sind hierzulande ein Milliarden-Markt.
2017 wuchs der Gesamtmarkt Digitalkameras inkl.
MMC & Actioncams nach Wert wieder auf 1.067 Mrd.
Euro – 1,021 Mrd. waren es 2016. Insgesamt 2,66 Mio.
Kameras wurden 2017 in Deutschland verkauft. Der
Wert der digitalen Kompaktkameras lag mit 349 Mio.
Euro nahezu auf Vorjahr (353 Mio. Euro), die verkaufte
Stückzahl mit 1,45 Mio. ebenfalls (2016: 1,63 Mio.).
KOMPAKTE SYSTEMKAMERAS UND SOFORTBILDKAMERAS
DEUTLICH IM PLUS
Deutlich gewachsen ist die Zahl der verkauften kompakten
Systemkameras: Nach 245.000 2016 waren es
2017 285.000 Stück. Nach Wert lag deren Plus sogar
noch höher: Spiegellose Systemkameras im Wert von
265 Mio. Euro wurden hierzulande verkauft. 2016 waren
es noch 194 Mio. Euro. Bei den DSLR war ein leichter
Rückgang nach Wert auf 331 Mio. Euro zu verzeichnen
(2016: 345 Mio. Euro). 405.000 Stück wurden verkauft,
2016 waren es noch 460.000.
Das wichtigste Imaging-Device ist nach wie vor das
Smartphone – hier nahm zwar die Stückzahl der verkauften
Geräte leicht ab – von 23,2 Mio. auf 23 Mio., damit
hat sich aber immer noch jeder vierte Deutsche 2017
ein neues Smartphone gekauft. Der Wert der 2017 in
Foto-Frühjahrsneuheiten