
Kunden zu bekommen. Das würde mit
dem ‚Zauber-Kopierer‘, wie man die Eco-
Hybridsysteme CKW-intern bezeichnet,
ganz anders aussehen. Lukas Stadler:
„Um Neukunden zu gewinnen, eignen
sich die Geräte hervorragend.“
RUNDE LÖSUNG MIT
ECHTEM MEHRWERT
Erste ‚Felderfahrungen‘ hat man in den letzten Wochen
mit der Auslieferung des ersten e-Studio3508LP
gemacht. Der Kunde, das Maschinenbau und Konstruktionsbüro
Mittermeier GmbH & Co KG im nahe gelegenen
Bergen, hatte ursprünglich eine digitale Archivlösung
bei CKW angefragt. Hier setzt man in Traunstein
auf die EDS-Lösung des Günzburger Fachhandelskollegen,
Feha Bürotechnik. Der Name EDS ist Programm
– einfache Dokumentensuche – , und damit eignet sich
die Einstiegslösung auch für wenig IT-affi ne Kleinunternehmen.
Josef Strasser, langjähriger CKW-Vertriebsleiter,
der den Kunden betreut: „Wir haben einen Umwelttag
veranstaltet und dabei den Umwelt-Kopierer von
Toshiba Tec in den Mittelpunkt gerückt. Der Kunde war
sofort begeistert von dem System.“
Ausgeliefert wurde die Maschine Mitte Januar.
„Der Kunde ist voll zufrieden“, so Strasser, „und spart
ALLES AUS EINER HAND
sich dadurch die Entsorgung der nicht mehr benötigten
Dokumente“. Preislich sei die Eco-Hybrid-Serie analog
positioniert wie ein vergleichbares Standardgerät. „Ich
spare mir aber die Zeit und die damit verbundenen Kosten
für die Entsorgung der Dokumente.“ Hinzu komme
die Papiereinsparung. Damit könne man seinen Kunden
eine runde Lösung mit echtem Mehrwert anbieten –
ohne Mehrkosten. Lukas Stadler: „Das macht selbst für
mich ohne besonderen Öko-Anspruch absolut Sinn.“
Deshalb hat man bei CKW seit letzten Sommer
selbst ein Eco-Hybrid-System im Einsatz. Die
bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv.
Man nutzt die Maschine vor allem für interne Dokumente.
Nach dem Durchlauf eines Workfl ows –
z. B. eine Lieferscheins – werden die Dokumente
eingescannt und vorgangsbezogen archiviert;
zugleich werden die Papiervorlagen gelöscht und stehen
für den nächsten Prozess wieder zur Verfügung.
Einfach ist auch die praktische Handhabung:
Das Eco-Hybrid-System wurde
zwei Mal im Netzwerk installiert – einmal
für Standard-Ausdrucke mit schwarzem
Toner und einmal für reversible
Print-Outs mit blauem Toner. Letzterer
ist als Standarddrucker voreingestellt.
Lukas Stadler: „Man muss nur die
richtigen Vorgaben setzen…“ |ho|
Die CKW Computer & Büro GmbH mit Sitz im bayrischen Traunstein ist ein klassischer Vollsortimenter, der seinen überwiegend
34 | Digital Imaging 2-2018
gewerblichen Kunden alles rund ums Büro – Bürobedarf, Büromöbel und Bürotechnik/IT-Lösungen – aus einer
Hand bietet. Gegründet wurde das Fachhandelshaus 1993, seit dreieinhalb Jahren liegt die Führung bei den beiden
geschäftsführenden Gesellschaftern, Lukas Stadler und Markus Schlaffner.
Aktuell beschäftigt das Soennecken-Mitglied 20 Mitarbeiter, die im letzten Geschäftsjahr Umsatzerlöse i.H.v. 2 Mio.
Euro erwirtschaftet haben. Erst vor einem Jahr hat man neue, moderne Geschäftsräume in Traunstein bezogen.
Im Bereich
Drucker, MFP und
Output-Lösungen
verbindet die Bayern
eine langjährige Partnerschaft
mit Toshiba
Tec.
Die ersten
‚Felderfahrungen‘
in Traunstein mit
dem Toshiba Eco-
Hybridsystem
e-Studio3508LP waren
rundum positiv.
LUKAS STADLER
„Man muss sich bei den
Eco-Hybrid-Systemen
nichts schön rechnen:
Der Kunde bekommt
für dasselbe Geld einen
echten Mehrwert – das
ist für uns ein tolles
Verkaufsargument.“
Managed Document Services